0041 79 771 59 37 hitzinger@bluewin.ch

Manchmal spüren wir es ganz deutlich:
Dass das, was in unserem Alltag sichtbar ist, nur ein Teil von uns ist.
Dass da etwas in uns wirkt, das tiefer geht.
Etwas, das sich nicht in To-do-Listen oder Rollen fassen lässt.
Etwas, das sich sehnt – nach Sinn, nach Zugehörigkeit, nach einem Platz, an dem wir wirklich sein dürfen, wie wir sind.

Für mich ist das Bild des Lebensbaums dafür eine Einladung.
Nicht als Metapher für die perfekte Selbstverwirklichung.
Sondern als Brücke zwischen dem, was war – und dem, was in uns wachsen will. So ist mein Lebensbaum-Prinzip aufgebaut:

Vielleicht waren deine Wurzeln kein „weicher, fruchtbarer Boden.“
Vielleicht war da Kälte. Distanz. Oder das Gefühl, zu viel oder zu wenig zu sein.
Und trotzdem:
Du bist gewachsen.
Du hast überlebt. Du lebst.
Und in dir liegt die Kraft, nachzunähren, was dir gefehlt hat.

Wurzeln verbinden uns mit unserer Herkunft.
Aber sie bestimmen nicht, was du heute sein darfst.
Du kannst sie anschauen, würdigen – und entscheiden, welche Nährstoffe du ab jetzt wählst.

Das ist nicht immer leicht, ABER es ist unumgänglich, wenn Du in deine wirkliche Kraft kommen möchtest. Und es geht nicht darum, ewig in der Vergangenheit herumzugraben, sondern exakt da hinzuschauen, wo sich heute bei Dir etwas schwierig gestaltet.

Im Stamm kommt deine Geschichte zusammen.
All das, was aus Deinem Stamm – im wahrsten Sinne des Wortes wenn du zum Beispiel an Naturvölker denkst – deine Ahnen, deine Familie, ihre Themen, ihr Mut, ihre Brüche, ihre Erfolge, ihr Durchhalten auch.
Vielleicht hast du manches davon noch nie als Ressource gesehen.
Aber der Stamm trägt.
Und du bist heute der sichtbare Teil dieses Stammes.
Die, die in dieser Zeit, in dieser Welt wirkt.

Manchmal bedeutet das, dass du für etwas stehst, das vorher niemand tun konnte.
Dass du Themen löst, die Generationen nicht heilen konnten.
Das ist keine Last – es ist eine Ehre.
Auch wenn sie schwer ist.

Wir leben in einer Zeit, in der so viel möglich ist, was unsere Eltern oder Grosseltern und so weiter, einfach nicht tun konnten.

Dein Handeln, dein Reden, dein Wirken.
All das, was andere sehen – entsteht aus dem, was in dir verwurzelt ist und was durch den Stamm stabilisiert und in die Höhe getragen wird.
Was wir häufig tun, ist uns in unseren Ästen zu beschränken, sie im übertragenen Sinne zurückzuschneiden, weil sie dir zu wild, zu stark erscheinen.

Oder schlicht, weil wir es so gewohnt sind. Weil es immer so war und alles andere „gefährlich“ war, bestraft wurde, peinlich war.
Um da etwas zu verändern ist es zwingend notwendig, bei den Wurzeln und im Stamm zu schauen –
sonst wirst du dich immer wieder verlieren.

Dein Lebensbaum will gesehen werden.
Nicht auf Hochglanz poliert – sondern echt.
Mit Moos und Knicken und Zweigen, die sich in die Sonne strecken.
Mit Früchten, die erst reifen dürfen.
Mit Ästen, die sich nach jedem Sturm neu ausrichten.

Weil ich früher oft dachte, meine Geschichte spräche gegen mich.
Weil ich lange an mir gezweifelt habe – an meinem Platz, an meinem Wert.
Bis ich irgendwann ein inneres Bild fand, das mich verändert hat:

Ein Baum.
Mit tiefen Wurzeln.
Einem Stamm voller Erinnerung.
Und dem Wissen:
Ich bin Teil von etwas Größerem.
Ich bin kein Zufall. Und Du auch nicht.

Nicht als Theorie.
Sondern als ein inneres Bild, das dich trägt.
Mit allem, was dich geprägt hat –
und all dem, was durch dich in die Welt will.

Du bist nicht allein gewachsen.
Du bist verwoben.
Und du bist wichtig.

Wenn du magst, schreib dir einen Satz auf, der aus deinem Stamm kommen könnte.
Ein Satz, der dich heute erinnert:
Du gehörst. Du wirkst. Du bist.

✨ Und falls dich dieses Bild berührt:
Am kommenden Montag (20.10.) öffnet ein neuer Minikurs, in dem du deinen eigenen Lebensbaum entdecken kannst.
Wenn du magst, begleite ich dich 7 Tage lang auf dieser Reise – von deinen Wurzeln bis hin zu dem, was in dir wachsen will.

Und in meinem Programm Phönix aus dem Scherbenhaufen, hangeln wir uns auch dem Lebensbaum entlang. Da allerdings mit intensiver Begleitung. Hier findest Du Infos dazu: https://antoinettehitzinger.com/scherbenhaufen-ade-halbjahres-begleitung/

Von Herz zu Herz,
Antoinette